Stufengleiche höhergruppierung stufenlaufzeit
TV-L / § 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
Mit Wirkung zum (Bund) bzw. (VKA) erfolgt die Höhergruppierung stufengleich. Die Beschäftigten behalten dadurch die bereits in der niedrigeren Entgeltgruppe erreichte Stufe. Der Begriff der Höhergruppierung wird in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes entsprechend dem allgemeinen Wortgebrauch meist im Sinne einer dauerhaften Übertragung von Tätigkeiten einer höheren Entgeltgruppe verwendet 2. Hiervon abzugrenzen ist die nur vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit 4. Es liegt keine Höhergruppierung im Tarifsinne vor, wenn der Beschäftigte aufgrund einer falschen Bewertung der Tätigkeit durch den Arbeitgeber schon seit der Einstellung irrtümlich nach einer niedrigeren Entgeltgruppe vergütet wurde und der Arbeitgeber diesen Fehler korrigieren will. Einer solchen Änderung der Eingruppierung liegt keine Veränderung der Tätigkeit oder der Eingruppierungsregelungen zu Grunde. Anlage 1 — Entgeltordnung [VKA] befand sich der Beschäftigte vielmehr eingruppierungsrechtlich schon seit dem Zeitpunkt, in dem die tariflichen Eingruppierungsmerkmale der höheren Entgeltgruppe erfüllt waren, in der höheren Entgeltgruppe und hat daher in dieser seitdem durchgehend Berufserfahrung erworben 5. Er ist daher nach der Korrektur der Eingruppierung in der höheren Entgeltgruppe der Stufe zuzuordnen, der die Zeit in dieser Tätigkeit entspricht. Hiervon zu unterscheiden ist eine nach der Einstellung, dh. Wird der Tarifautomatik später im Wege der sog. Die Tarifautomatik bewirkt, dass die Korrektur auf das Datum der Übertragung der Tätigkeit bzw.
TV-L / § 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen | Bei Höhergruppierung beginnt die Stufenlaufzeit in der jeweiligen Stufe der höheren Entgeltgruppe immer neu mit dem Tag der Höhergruppierung zu den Ausnahmen bei stufengleicher Höhergruppierung Ziff. |
Entgelt / 3.7.2 Stufenlaufzeit bei Höhergruppierung | Bei Leistungen, die erheblich unter dem Durchschnitt liegen, kann die erforderliche Zeit für das Erreichen der Stufen 4 bis 6 jeweils verlängert werden. |
- 📋TV-L / § 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
- 📋Korrigierende Höhergruppierung – und die Stufenlaufzeit
- 📋Entgelt / 3.7.2 Stufenlaufzeit bei Höhergruppierung
- 📋Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung
- 📋3.7.1.3.1 Regelfall
Korrigierende Höhergruppierung – und die Stufenlaufzeit
Die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe beginnt mit dem ersten des Kalendermonats der Höhergruppierung. Bei der Höhergruppierung aus Entgeltgruppe 1 erfolgt keine stufengleiche . TVöD - Entgeltordnung Bund. Ab diesem Zeitpunkt werden die Beschäftigten bei einer Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe der gleichen Stufe zugeordnet, die sie in der niedrigeren Entgeltgruppe erreicht haben. Bei Höhergruppierungen aus der Stufe 6 Endstufe einer der Entgeltgruppen 1 bis 8 in eine der Entgeltgruppen 9a bis 15 werden die Beschäftigten der Stufe 5 zugeordnet. Wie bisher werden die Beschäftigten mindestens jedoch der Stufe 2 zugeordnet; d. Die Zuordnung zur gleichen Stufe in der höheren Entgeltgruppe gilt auch bei Höhergruppierungen über mehr als eine Entgeltgruppe. Teil E Ziffer 1. Bereits vor dem Stichtag 1. Einem Beschäftigten in der Entgeltgruppe 6 Stufe 6 2. Januar werden am 1. Er wird daraufhin am 1.
Entgelt / 3.7.2 Stufenlaufzeit bei Höhergruppierung
Die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe beginnt am Tag der Höhergruppierung. [ ]“ (§ 17 Abs. 4 TVöD) Hier findet also die sogenannte stufengleiche Höhergruppierung statt: Man wird . Wann verliert man bei einer Höhergruppierung eine Stufe? Und was ist ein Garantiebetrag? So funktionieren Höhergruppierungen bei TVöD und TV-L. Höhergruppierungen sind generell so geregelt, dass dabei ein höheres monatliches Entgelt als zuvor erreicht wird. Die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe beginnt am Tag der Höhergruppierung. Hier findet also die sogenannte stufengleiche Höhergruppierung statt: Man wird der gleichen Stufe, die man in der niedrigeren Entgeltgruppe bereits erreicht hatte, zugeordnet. Das Entgelt der gleichen Stufe in einer höheren Entgeltgruppe ist immer höher, damit steigt das monatliche Entgelt. Dennoch gibt es bestimmte Fallkonstellationen, bei denen die Höhergruppierung später zu einem geringerem Jahresentgelt führen kann, als wenn man in der niedrigeren Entgeltgruppe geblieben wäre. Dafür gibt es sowohl im Bereich des TVöD, als auch im TV-L zunächst zwei Gründe:. Demnach wird in der höheren Entgeltgruppe die Stufe zugeordnet, bei der das Tabellenentgelt mindestens genauso hoch wie in der vorherigen Entgeltgruppe ist.
Die Stufenlaufzeit in der neuen Entgeltgruppe beginnt an dem Tag, an dem die Höhergruppierung wirksam wird. Die Stufenlaufzeit beginnt von vorn; eine Anrechnung der . Mit Wirkung zum 1. Die Beschäftigten behalten dadurch die bereits in der niedrigeren Entgeltgruppe erreichte Stufe. Das zeitversetzte Inkrafttreten der stufengleichen Höhergruppierung und der Entgeltordnung en ist dem Umstand geschuldet, dass Beschäftigte, welche nach Inkrafttreten der jeweiligen Entgeltordnung beim Bund zum 1. Die stufengleiche Höhergruppierung gilt auch bei der Höhergruppierung über mehrere Entgeltgruppen. Die in der Stufe bereits erreichte Stufenlaufzeit wird hingegen nicht auf die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe angerechnet. Eine Ausnahme besteht lediglich bei einer Höhergruppierung aus Entgeltgruppe 9a in Entgeltgruppe 9b hierzu Ziff. Einem Beschäftigten sind Tätigkeiten übertragen, welche nach Entgeltgruppe 6 bewertet sind. Der Beschäftigte hat bereits die Stufe 5 und in der Stufe 5 eine Stufenlaufzeit von 2 Jahren erreicht. Mit Wirkung zum
Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung
Unverändert gilt, dass die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe mit dem Tag der Höhergruppierung von Neuem beginnt (§ 17 Abs. 5 Satz 2 TVöD). Neu ist die bisher nur . .
ℹMehr erfahren Stufenlaufzeit bei krankheit: 1 Bei Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe aus den Entgeltgruppen 2 bis 14 der Anlage A werden die Beschäftigten der gleichen Stufe zugeordnet, die sie in der niedrigeren .