Inflationsausgleich öffentlicher dienst niedersachsen
Die monatlichen Inflationsausgleichszahlungen werden mit den Bezügen für den Monat März rückwirkend ab Januar geleistet werden. Ab April werden diese . Beamte in Niedersachsen erhalten jeweils Euro als Inflationsausgleich. Beamte in Niedersachsen sollen jeweils Euro als Inflationsausgleich erhalten. Das beschloss der Landtag am Mittwochabend einstimmig. Bei diesem Schritt ging es laut Finanzministerium darum, einen Teil der Tarifeinigung vom Dezember vergangenen Jahres auf die Beamten und Versorgungsempfänger zu übertragen. Dafür war im Gegensatz zu den Tarifbeschäftigten ein Gesetz und somit ein Landtagsbeschluss notwendig. Zudem gehen die Sonderzahlungen laut Ministerium an die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger in Höhe ihres individuellen Versorgungssatzes. Rund Diese Zahlung soll die Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise abmildern. Die Beamten sollen voraussichtlich mit den Aprilbezügen eine einmalige steuer- und abgabefreie Inflationsausgleichszahlung in Höhe von Euro erhalten. Zudem sind für die Monate Januar bis Oktober dieses Jahres monatliche Zahlungen von jeweils Euro vorgesehen, wobei die Beträge für Januar bis März in die Aprilzahlung einbezogen werden sollen.
- 📋Tarifeinigung im öffentlichen Dienst wird auf Beamtinnen und Beamte übertragen
- 📋Tarifeinigung vom 09.12.2023 - Inflationsausgleichszahlungen nach dem TV-Inflationsausgleich
- 📋Tarifergebnis wird 1:1 für Beamte und Versorgungsempfänger übertragen
- 📋Landtag stimmt Übertragung der Tarifeinigung zu
Tarifeinigung vom 09.12.2023 - Inflationsausgleichszahlungen nach dem TV-Inflationsausgleich
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder war am 9. Dezember eine Einigung erzielt worden. Der Niedersächsischen Landtag hat am September ein Gesetz beschlossen, durch das die Besoldung und die Versorgungsbezüge der niedersächsischen Beamtinnen und Beamten in den Jahren und erhöht werden. Zudem sorgt die Gesetzesänderung dafür, dass die Weiterbeschäftigung im Landesdienst für Ruhestandsbeamtinnen und -beamte attraktiver wird. Zum 1. November werden die Grundgehälter um Euro erhöht und alle weiteren dynamischen Besoldungsbestandteile um 4,76 Prozent angepasst. Februar steigen die Besoldungs- und Versorgungsbezüge um weitere 5,5 Prozent. Die Anwärtergrundbeträge werden zum 1. November um einen Festbetrag von Euro und zum 1. Februar um weitere 50 Euro erhöht.
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst wird auf Beamtinnen und Beamte übertragen | Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wurden die Tarifverhandlungen abgeschlossen. |
Tarifergebnis wird 1:1 für Beamte und Versorgungsempfänger übertragen | Auch können sich Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst über eine Inflationsprämie freuen. |
Landtag stimmt Übertragung der Tarifeinigung zu | Der Niedersächsische Landtag hat am |
Tarifergebnis wird 1:1 für Beamte und Versorgungsempfänger übertragen
Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Mittwoch beschlossen, dass die niedersächsischen Beamtinnen und Beamten eine steuer- und abgabenfreie . Alexander Zimbehl, 1. Landesvorsitzender des NBB, bewertete das Ergebnis der Verhandlungen der Gewerkschaften mit dem Finanzminister als ein gutes und positives Signal für die niedersächsischen Beamtinnen und Versorgungsempfänger. Dieses ist ein gutes und richtiges Signal gegenüber den Beamtinnen und Beamten! Im Rahmen des Spitzengespräches mit dem niedersächsischen Finanzminister Gerald Heere wurde im Ergebnis vereinbart, dass das kürzlich Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst der Länder — TV-L — ohne Änderungen und Abstriche per Landesgesetz auf die Besoldung und Versorgung der Landes- sowie Kommunalbeamtinnen und - beamten übertragen wird. Der 2. Landesvorsitzende des NBB und Landesvorsitzende der Kommunalgewerkschaft komba, Dr. Peter Specke, betonte in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit, dass nun auch die Beamtinnen und Beamten auf kommunaler Ebene in den Genuss des Tarifergebnisses kommen. Im Ergebnis bedeutet dies für die Beamtinnen und Beamten im Landes- und Kommunalbeamtenbereich nunmehr:. Klare Zielrichtung ist nun, dass die Umsetzung dieser vereinbarten Zahlungen technisch so schnell wie möglich erfolgen soll.
Landtag stimmt Übertragung der Tarifeinigung zu
Wichtiger Hinweis: Nach dem Niedersächsischen Inflationsausgleichssonderzahlungsgesetz (NISZG) wurden zur Abmilderung der Folgen der . .
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst wird auf Beamtinnen und Beamte übertragen
Die Beamtinnen und Beamten werden mit der Besoldung für April eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsauszahlung einmalig in Höhe von Euro . .
ℹWeiterführende Infos Tarifverhandlungen öffentlicher dienst bund 2025 beamte: Der Tarifabschluss soll auf die rund Bundesbeamte und Anwärter sowie auf die etwa Versorgungsempfänger übertragen werden. 1. Tarifverhandlung: .