Tarifverhandlung ngg nrw
- 📋
- 📋Tarifabschluss Gastgewerbe NRW: Wichtiges Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
- 📋
- 📋Mehr Geld in der Süßwarenindustrie: Tarifabschlüsse in NRW und Berlin
- 📋Nicht das Richtige gefunden?
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW: Wichtiges Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Wir sind ständig im Einsatz - für höhere Löhne, für bessere Arbeitsbedingungen. Hier findest Du laufend aktuelle Tarifinformationen zu den Tarifrunden der zum Tarifticker. Das empfehlen wir unseren Tarifkommissionen für die kommenden Tarifverhandlungen in Lebensmittelindustrie und -handwerk, in der Brau- und sonstigen Getränkewirtschaft, in Backindustrie und -handwerk und dem Hotel- und Gastgewerbe. Ein Viertel aller Beschäftigten in diesen Branchen ist über 55 Jahre. Der Kampf um qualifizierte Arbeitskräfte wird mit dem vollständigen Renteneintritt der Boomer-Generation nur noch härter. Unternehmen, die das verstehen und jetzt schon gemeinsam mit uns daran arbeiten, attraktive Arbeitsplätze zu gestalten, werden klar im Vorteil sein. Für alle NGG-Branchen sollen von den Tarifkommissionen Lohnerhöhungen von fünf bis sieben Prozent bei einer Laufzeit der Tarifverträge von zwölf Monaten gefordert werden. Alle tariflichen Einstiegslöhne sollen bei mindestens 14,50 Euro pro Stunde liegen. Im Gegenteil: Das allgemeine Preisniveau ist um 20 Prozent gestiegen, Nahrungsmittel kosten heute sogar über 30 Prozent mehr als vor drei Jahren. Wer jetzt am Lohn spart, bremst die deutsche Wirtschaft aus. Auch für junge Menschen in Ausbildung will die Gewerkschaft NGG deutliche Verbesserungen durchsetzen: sollen die Ausbildungsvergütungen um Euro je Ausbildungsjahr steigen.
Mehr Geld in der Süßwarenindustrie: Tarifabschlüsse in NRW und Berlin
Für alle NGG-Branchen sollen von den Tarifkommissionen Lohnerhöhungen von fünf bis sieben Prozent bei einer Laufzeit der Tarifverträge von zwölf Monaten gefordert . Datum November In NRW erhalten die Beschäftigten ab dem 1. November eine Lohnerhöhung von 5 Prozent , mindestens jedoch Euro. Im Oktober kommen noch einmal 2,5 Prozent dazu. Auszubildende profitieren ebenfalls: Ihre Vergütung steigt in zwei Schritten um insgesamt Euro pro Monat. Zusätzlich erhalten alle Vollzeitbeschäftigten spätestens im Dezember eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von Euro Teilzeitkräfte anteilig. Auszubildende bekommen Euro. Auch in Berlin gibt es ein kräftiges Plus: Ab dem 1. November steigen die Löhne um 5 Prozent , und es wird eine Einmalzahlung von Euro geben.
Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen haben sich der Arbeitgeberverband DEHOGA Nordrhein-Westfalen und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG Landesbezirk NRW in der Tarifrunde auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in Gastronomie und Hotellerie in Nordrhein-Westfalen geeinigt. | |
Tarifabschluss Gastgewerbe NRW: Wichtiges Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten | Ob Haustarif oder Flächentarifvertrag. |
Wir sind ständig im Einsatz - für höhere Löhne, für bessere Arbeitsbedingungen. | |
Mehr Geld in der Süßwarenindustrie: Tarifabschlüsse in NRW und Berlin | Oetker ausgegangen. |
Die NGG-Tarifkommission hat am 6. Februar die Tarif-runde ausgerufen und folgende Forde-rungen beschlossen: NGG. Landesbezirk NRW. Wir haben den aktuellen Lohn– und . .
Die NGG NRW und der Arbeitgeber haben sich am Juni in der zweiten Verhandlungsrunde auf ein Tarifpaket verständigt, das sich sehen lassen kann. Nach langen . .
.
ℹZum Thema Tarifverhandlung bau 2024 arbeitgeber: Gewerkschaft und Arbeitgeber der Bauwirtschaft haben sich im Tarifkonflikt auf einen Einigungsvorschlag verständigt. Die Tarifgemeinschaft der Arbeitgeber setzt sich .
ℹLesen Sie mehr dazu Wahlhelfer öffentlicher dienst freizeitausgleich 2024 nrw: Zum Komplettpreis von nur 15,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: Sie finden im Portal PDF .